Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Sarah Lemmen, Departamento de Historia Moderna e Historia Contemporánea, Universidad Complutense de Madrid
    • Nithammer, Jasmin: Grenzen des Sozialismus zu Land und zu Wasser. Die tschechoslowakische Landgrenze und die polnische Seegrenze im Vergleich (1948–1968), Marburg 2019
  • -
    Rez. von Marc Landry, History Department & Center Austria, University of New Orleans
    • Zumbrägel, Christian: „Viele Wenige machen ein Viel”. Eine Technik- und Umweltgeschichte der Kleinwasserkraft (1880–1930), Paderborn 2018
  • -
    Rez. von Sven Günther, Institute for the History of Ancient Civilizations, Northeast Normal University, Changchun China
    • O'Halloran, Barry: The Political Economy of Classical Athens. A Naval Perspective, Leiden 2019
  • -
    Rez. von Nicolai Hannig, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Sittler, David: Straßenverkehr und soziale Sichtbarkeit. Das Massenmedium Straße in Chicago 1900–1930, Baden-Baden 2018
  • -
    Rez. von Christiane Reinecke, Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien, Universität Osnabrück
    • Braun, Jascha Philipp: Großsiedlungsbau im geteilten Berlin. Das Märkische Viertel und Marzahn als Beispiele des spätmodernen Städtebaus, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Jan-Henrik Meyer, Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte / Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Gaumer, Janine: Wackersdorf. Atomkraft und Demokratie in der Bundesrepublik 1980–1989, München 2018
    • Schramm, Luise: Evangelische Kirche und Anti-AKW-Bewegung. Das Beispiel der Hamburger Initiative kirchlicher Mitarbeiter und Gewaltfreie Aktion im Konflikt um das AKW Brokdorf 1976–1981, Göttingen 2018
  • -
    Rez. von Jonas Schädler, Universität Zürich
    • Plotnick, Rachel: Power Button. A History of Pleasure, Panic, and the Politics of Pushing, Cambridge 2018
  • -
    Rez. von Moisés Prieto, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Glaser, Moritz: Wandel durch Tourismus. Spanien als "Strand Europas", 1950–1983, Konstanz 2018
  • -
    Rez. von Rüdiger Hachtmann, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Haben, Michael: Berliner Wohnungsbau 1933–1945. Mehrfamilienhäuser, Wohnanlagen und Siedlungsvorhaben, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Anke Ortlepp, FB05 Gesellschaftswissenschaften, Universität Kassel
    • Höhne, Stefan: New York City Subway. Die Erfindung des urbanen Passagiers, Köln 2017
  • -
    Rez. von Jürgen Reulecke, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Gießen
    • Backhaus, Wibke: Bergkameraden. Soziale Nahbeziehungen im alpinistischen Diskurs (1860–2010), Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Elfie Rembold, Berlin
    • Gerstung, Tobias: Stapellauf für ein neues Zeitalter. Die Industriemetropole Glasgow im revolutionären Wandel nach dem Boom (1960–2000), Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Thomas Haas, Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Blocher, Ewald: Der Wasserbau-Staat. Die Transformation des Nils und das moderne Ägypten 1882–1971, Paderborn 2016
  • -
    Rez. von Dirk Thomaschke, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    • Wagner, Phillip: Stadtplanung für die Welt?. Internationales Expertenwissen 1900–1960, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Michael Hecht, Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Historisches Seminar, Abt. für Westfälische Landesgeschichte
    • Petersen, Niels: Die Stadt vor den Toren. Lüneburg und sein Umland im Spätmittelalter, Göttingen 2015
  • -
    Rez. von Johannes Koenig, Limburg an der Lahn
    • Kegler, Karl R.: Deutsche Raumplanung. Das Modell der "Zentralen Orte" zwischen NS-Staat und Bundesrepublik, Paderborn 2015
  • -
    Rez. von Colin Arnaud, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Huang, Angela: Die Textilien des Hanseraums. Produktion und Distribution einer spätmittelalterlichen Fernhandelsware, Köln 2015
  • -
    Rez. von Sven Günther, Institute for the History of Ancient Civilizations, Northeast Normal University, Changchun, People’s Republic of China
    • Warnking, Pascal: Der römische Seehandel in seiner Blütezeit. Rahmenbedingungen, Seerouten, Wirtschaftlichkeit, Rahden (Westfalen) 2015
  • -
    Rez. von Irene Pallua, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Universität Innsbruck
    • Poppe, Michael: Integration von Infrastrukturen in Europa im historischen Vergleich. Band 5: Öl- und Treibstoffpipelines, Baden-Baden 2015
  • -
    Rez. von Paolo Storchi, Sapienza Università di Roma
    • Campedelli, Camilla: L'amministrazione municipale delle Strade Romane in Italia. , Bonn 2014
Seite 2 (66 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich